Porenform und -durchmesser
Porenform
- Packungslücken zwischen Bodenteilchen (z.B. Sandkörner) oder
zwischen Bodenkrümeln - Risse zwischen Absonderungskörpern; bilden oft ein
ziemlich regelmäßiges Netz - Röhren (Wurzelporen; Tiergänge); durchsetzen
Gefügekörper oder kohärente Bodenmasse
Porendurchmesser
- beruhen auf Äquivalentdurchmesser, der von einer Kreiskapillare
abgeleitet und aus der Wasserspan-nung errechnet werden kann Einteilung:
Bezeichnung Kurz-bezeichnung Porendurch-messer in m Grobporen I Grobporen II
Mittelporen Feinporen GP I GP II MP FP > 50 50 – 10 10 – 0,2 < 0,2
|