Bodenbildende Prozesse
Kurze Einführung zum Kapitel: Durch die Wirkung der bodenbildenden
Faktoren Ausgangsgestein, Relief, Klima, Zeit, Vegation und Nutzung kommt es
zur Differenzierung des Bodenkörpers. Es bilden sich Horizonte, die in
spezifischen Kombinationen auftreten. Diese spezifischen Horizontkombinationen
repräsentieren Bodentypen. Böden unterscheiden sich nach Farbe,
Entwicklungstiefe, Mächtigkeit, Textur, Gefüge, Humusgehalt, Horizontabfolge,
chemische und physikalische Eigenschaften.
 |
|
(
Quelle: Jana Chmieleski) |
|