| Grundgefüge 
 räumliche Anordnung der Bodenteilchen, bei der (noch) keine
		Absonderung zu Aggregaten erfolgt ist, Verfestigungsgrad bei Ansprache
		angeben!Einzelkorngefüge Bodenteilchen liegen lose nebeneinander, typisch für
		SandbödenKohärentgefüge Bodenteilchen bilden zusammenhaftende, nicht ge-gliederte
		Bodenmasse, deren Bestandteile meist durch kolloidale Substanzen allseitig,
		jedoch unterschiedlich stark, miteinander verklebt sind, typisch für nicht
		aggregierte bindige Böden (wasser-gesättigte, nicht koagulierte Tone; nicht
		gegliederte Schluffe)Kittgefüge durch Verkittung von Einzelkörnern bedingtes Bodengefüge, in
		Ortstein von Podsolen (Eisenverbindungen); Ver-krustungen sekundärer Karbonate,
		wie Wiesenkalk (Kittsubstanz Calcit) |